14. Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich 2023
Aktivitäten, Mitgliederentwicklung und Versorgungslandschaft sind heuer wieder unsere Themen im neuesten Kinderligalagebericht.
Den Download zum Bericht finden Sie hier.

Internationaler Tag der Kinderrechte
Anlässlich des Welttags der Kinderrechte wurde unsere Geschäftsführerin Caroline Culen ins Studio von Café Puls und dem ORF Studio von "Aktuell nach eins" eingeladen. Sie sprach über Kinderrechte allgemein und über die Bedeutung von Kinderschutzrichtlinien im Speziellen.

PRESSEKONFERENZ: "Präsentation der österreichweiten Umfrage und Erhebung zur Versorgungslandschaft in Bezug auf die Kinder- und Jugendgesundheit mit Schwerpunkt Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie", am 29.11.2023

Presseinformation: Kinderliga zum Tag der psychischen Gesundheit: Wohnort darf nicht über die Verfügbarkeit von psychosozialen Angeboten entscheiden
Eine, von der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit auf Basis einer österreichweiten Erhebung erstellte, Versorgungslandkarte zeigt geografisch große Unterschiede im Zugang zu psychosozialen Angeboten.
aktuelle Veranstaltungen
Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
11.12.2023 | online
Workshop zur Vermittlung der TOPSY-Toolbox, Oberösterreich: 11.12.23
Wer wir sind
Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.Was wir tun
Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.
"Wir brauchen ein klares gesellschaftspolitisches Bekenntnis und entsprechende Handlungsstrategien, um die wichtigste Zukunftsinvestition - jene in die körperliche, psychische, seelische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - insZentrum aller Bemühungen zu stellen."
Dr. Christoph Hackspiel
Newsletter
Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:
Mitglied werden
Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.