Schwerpunkt: soziale Gerechtigkeit
Wie Kinder und Jugendliche ihre Ferien, die Sommermonate, verbringen können, ist Teil der Kinder- und Jugendgesundheit. Teilhabemöglichkeiten und ein gerechter Zugang zu qualitätsvollen Angeboten sind wichtig – denn alle jungen Menschen, unabhängig von ihrer sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Herkunft, sollen gleiche Chancen auf Gesundheit und Wohlbefinden haben. Ein gelingendes Aufwachsen hängt daher eng mit der Frage der sozialen Gerechtigkeit zusammen.
Mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt „soziale Gerechtigkeit“ beschäftigt sich die Kinderliga mit diesen Fragen – rund um einen gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung, zu Präventionsmaßnahmen und zu förderlichen Lebensbedingungen.

Im Interview zum Kinderschutzkonzept: Kicken ohne Grenzen
Kinderschutz darf kein „Pflichtdokument“ sein, sondern sollte gelebte Kultur werden. Dafür ist es entscheidend, das Konzept gemeinsam mit dem Team zu entwickeln und regelmäßig zu reflektieren. Unser Rat: Klein anfangen, aber kontinuierlich dranbleiben!

Das war das Kinderligaforum 2025!
Am 5. Juni durften wir unsere Mitgliedsorganisationen zum Mitgliederforum der Kinderliga begrüßen. Gemeinsam haben wir uns dem Thema der sozialen Gerechtigkeit gewidmet, was sie mit unserer Arbeit zu tun hat und wo wir sie einfordern können und müssen.

Kinderliga-Vizepräsidentin Hedwig Wölfl im Interview nach Amoklauf an Grazer Schule
Hedwig Wölfl sprach als Expertin im Bereich Kinderschutz darüber, wie man als Eltern mit der Situation umgehen sollte und wie sie ihre Kinder begleiten können. Ein proaktives Ansprechen und das Erklären von Fakten sei hilfreich und empfehlenswert.
aktuelle Veranstaltungen
Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
Wer wir sind
Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit 120 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.Was wir tun
Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.
"Wir brauchen ein klares gesellschaftspolitisches Bekenntnis und entsprechende Handlungsstrategien, um die wichtigste Zukunftsinvestition - jene in die körperliche, psychische, seelische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ins Zentrum aller Bemühungen zu stellen."
Dr. Christoph Hackspiel
Newsletter
Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:
Mitglied werden
Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.