Gesundes Aufwachsen für alle Kinder

office@kinderjugendgesundheit.at

Und wieder neue Zahlen

Gesundheit und Gesundheitsverhalten von österreichischen Schülerinnen und Schülern

Der Gesundheitszustand von Kindern und vor allem von Jugendlichen hat sich in den letzten 4 Jahren verschlechtert. Die Zahlen der europaweiten Health Behavior in Schoolaged Children Studie 2022 sind da: es bildet sich eine stärkere psychische Belastung ab als vor 4 Jahren, weibliche Schüler:innen leiden da mehr als ihre männlichen Schulkollegen. Die männlichen Schüler bringen dafür mehr Kilos auf die Waage, immerhin ein Viertel von ihnen ist übergewichtig. Alkoholkonsum und Rauchen sind scheint's weniger attraktiv, dafür zeichnet sich ein Zulauf bei Shishas, E-Zigaretten und Cannabis ab... 

Hoffentlich wird bald kein Unterschied mehr in der Versorgung zwischen körperlicher und psychischer Gesundheit gemacht! Details

News

Druckfertig: TOPSY – Toolbox Psychische Gesundheit

Im Rahmen des Projekts TOPSY entwickelte die Kinderliga gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung (BJV) eine kostenfreie „Toolbox Psychische Gesundheit". Diese beinhaltet Grundlagenwissen zur psychischen Gesundheit, Handlungswissen für unterschiedliche Settings sowie Methoden zur Gesundheitsförderung und für die Selbstfürsorge.

mehr Informationen

News

Neue Mitgliedsorganisation: Caritas Salzburg

Von mobiler und stationärer Pflege über Angebote für Menschen mit Behinderung bis hin zu sozialer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Flüchtlingen: All dies bietet unsere neue Mitgliedsorganisation die Caritas Salzburg. Die Caritas Salzburg hilft Menschen in Not mit Spenden und vielfältigen Dienstleistungen - unabhängig von Religion, Weltanschauung oder Herkunft.

mehr Informationen

News

Presseaussendung zum Tag der seltenen Erkrankungen: Bildungssystem nicht fit für betroffene Kinder!

Zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen am 28.2. kritisiert die Kinderliga die nach wie vor bestehenden Hürden, denen Kinder und Jugendliche mit einer chronischen oder seltenen Erkrankung auf ihrem Bildungsweg begegnen, und präsentiert konkrete Forderungen für Inklusion und Teilhabe.

mehr Informationen

aktuelle Veranstaltungen

Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
alle Veranstaltungen anzeigen

06.03.2023 - 24.04.2023 | Medizinische Universität Wien

Ringvorlesung „Kinderrechte im Gesundheitswesen“

zur Veranstaltung

Wer wir sind

Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.

Was wir tun

Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.

"Wir brauchen  ein klares gesellschaftspolitisches Bekenntnis und entsprechende Handlungsstrategien, um die wichtigste Zukunftsinvestition -  jene in die körperliche, psychische, seelische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - insZentrum aller Bemühungen zu stellen."

Dr. Christoph Hackspiel

Newsletter

Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:

Mitglied werden

Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.