TOPSY – Workshops und Vernetzungstreffen – jetzt anmelden!
In Rahmen unseres Projekts TOPSY freuen wir uns über die starke Nachfrage nach der „TOPSY – Toolbox Psychische Gesundheit“.
Die erste Auflage war rasch vergriffen. Die zweite Auflage kann kostenlos heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden. Aktuell bieten wir kostenfreie Workshops zur Vermittlung der „TOPSY – Toolbox Psychische Gesundheit“ an. Diese werden österreichweit in den Bundesländern veranstaltet. Sie richten sich an Personen, die mit Jugendlichen arbeiten und selbst keine psychosoziale Grundausbildung haben.

Zu Gast bei Martin Schenk in "okto #eingeSCHENKT"
Caroline Culen war zu Gast bei Martin Schenk in #eingeSCHENKT zum Thema: "Psychosoziale Krisen und was es jetzt braucht".

Round Table mit Bildungssprecher:innen
Unsere Erfahrungen der letzten Jahre zeigten, dass der Austausch zwischen den Jugend- bzw. Gesundheitssprecher:innen der Parlamentsfraktionen und Mitgliedsorganisationen der Kinderliga im Rahmen von virtuellen Round Tables von allen Beteiligten sehr positiv wahrgenommen wurden.

Forschungszentrum Transitionspsychiatrie
Wieder begrüßen wir ein neues Vereinsmitglied! Mit dem Forschungszentrum Transitionspsychiatrie der Karl Landsteiner Privatuniversität stellt das Forschungsteam von OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Beate Schrank am Universitätsklinikum Tulln die psychische Gesundheit von jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in den Mittelpunkt.
aktuelle Veranstaltungen
Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
28.09.2023 | online
Die Krisen im zweiten Lebensjahrzehnt – Ursachen und Bewältigung
Wer wir sind
Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.Was wir tun
Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.
"Wir brauchen ein klares gesellschaftspolitisches Bekenntnis und entsprechende Handlungsstrategien, um die wichtigste Zukunftsinvestition - jene in die körperliche, psychische, seelische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - insZentrum aller Bemühungen zu stellen."
Dr. Christoph Hackspiel
Newsletter
Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:
Mitglied werden
Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.