Gesundes Aufwachsen für alle Kinder

office@kinderjugendgesundheit.at

Publikationen

Die Jahresberichte der Kinderliga, Beiträge in Fachzeitschriften, Artikel für unsere Mitgliedsorganisationen oder Tagungsbroschüren - Publikationen waren immer ein Teil der Kinderligaaufgaben. Zu aktuellen Themen wie psychische Gesundheit, Transition, Pflege oder Kinderschutzrichtlinien schreiben wir gerne in sehr unterschiedlichen Formaten - so entstehen verschiedenste eigene Druckwerke:

Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit

Die jährlichen Berichte der Kinderliga enthalten neben einem Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich ebenso Artikel zu ausgewählten aktuellen Themen, Gastbeiträge, eine Zusammenschau des jeweils vergangenen Kinderligajahres und Berichte vieler unserer Mitgliedsorganisationen. Die Berichte sind üblicherweise zwei Jahre in Folge dem generellen Zweijahresschwerpunktthema der Kinderliga gewidmet. Die Berichte zum Download finden sich hier. Gerne senden wir Ihnen unseren Jahresbericht auch zu - solange der Vorrat reicht. 

Artikel für Fachzeitschriften und Bücher

Wir verfassen auch Beiträge zu unseren Schwerpunktthemen für andere Organisationen, Herausgeber:innen sowie Artikel für Fachzeitschriften: 

Buchbeiträge:

Culen, C. (2022). Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen: Diagnoseverarbeitung und Krankheitsbewältigung. In: Sommer, N., Ditsios, E. (Hrsg), Schule und chronische Erkrankungen. Grundlagen, Herausforderungen und Teilhabe. Verlag Julius Klinkhart

Culen, C. (2022). Corona, Kinder, Jugendliche und Psyche. In: Schenk, M. und Wölfl, H. (Hrsg), Was Kindern jetzt gut tut: Gesundheit fördern in einer Welt im Umbruch. Ampuls Verlag.

Culen, C. (2023). Corona, Kindergesundheit und Armut. In: Dimmel, N., Schweiger, G. (Hrsg), Kinder und Jugendliche in pandemischer Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden.

Mediaplanet/Standard-Beilage: Je gesünder unsere Kinder, desto gesünder sind die Erwachsenen der Zukunft & als E-Paper, 2022
Mediaplanet/Standard-Beilage: Kindergesundheit - Mündige Patient:innen, 2022

Beitrag zu Kinderschutzrichtlinien auf der Website der KiJa NÖ, 2020
Schwerpunktausgabe der Zeitschrift Welt der Kinder zum Thema Transition, 2019
Beitrag zu psychischer Gesundheit in der Zeitschrift "Alleinerziehende auf dem Weg, 2019

Sollten Sie Interesse an unserer Medienarbeit haben, finden Sie diese hier

Positionspapiere zur Coronakrise

Zur Bewusstseinsbildung über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie Familien, erarbeiteten wir in einem gemeinsamen Prozess mit Stakeholdern aus dem Kinderliga-Netzwerk zwei Positionspapiere zur Coronakrise als Risiko für psychische Gesundheit von jungen Menschen. Im Rahmen eines Round Tables wurden die Positionspapiere vorgestellt und deren Empfehlungen und Forderungen mit Teilnehmer:innen aus den Bereichen der Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung diskutiert sowie der Öffentlichkeit präsentiert. 

Gerne senden wir Ihnen diese Broschüren auch zu - solange der Vorrat reicht. 

Positionspapier "Coronapandemie, Armut und Gesundheitliche Chancengleichheit von Anfang an", November 2022 
Positionspapier "Pandemie und Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischen und seltenen Erkrankungen", November 2022

 

Publikationen aus den Jahren vor 2020

Nachbericht zum Symposium Transition, 2019
Gesundheitsstandards für Kinder und Jugendliche auf der Flucht, 2016
Schulgesundheitsteams und Schulgesundheitskompetenzzentren
Kurzkonzept Prim. Dr. Klaus Vavrik, 2022 (Erstformulierung 2011/12)
Konzept für ein gesundheitsorientiertes Übergangsmanagement vom Kindergarten zur Volksschule, 2015
Bericht zur PG-6 (Kindergesundheit) des Kinderrechte-(Monitoring)-Board im BMFJ, 2014

Einige unserer Publikationen