Transition
Transition ist ein gezielter, geplanter Prozess, um Jugendliche und junge Erwachsene mit chronischer Erkrankung von kindzentrierter in erwachsenenorientierte medizinische Betreuung zu übergeben. Blum et al., 1993 (“ Transition is the purposeful, planned movement of adolescents and young adults with chronic physical and medical conditions from child-centred to adult-orientated health care systems”)
Transition ist das Resultat einer Erfolgsgeschichte der Medizin. Viele chronisch kranke Kinder und Jugendliche haben in den letzten Jahrzehnten Ausblick auf ein Leben im Erwachsenenalter gewonnen: autonom(er) werden, Ausbildungen, Berufsleben, Partnerschaften, eigene Familie oder Reisen unternehmen werden möglich. Allerdings ist in den meisten Fällen lebenslange medizinische Betreuung notwendig.
International anerkannt ist, dass die Transitionsphase mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. Typischerweise ist diese Übergangsphase durch Lücken in der Versorgung, Gesundheitsrisiken und sinkende Lebensqualität für jungen Menschen gekennzeichnet.