AIHTA Bericht zur Traumabehandlung: Vermittlung der Recovery-Technik (TRT) an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
„Teaching Recovery Techniques" (TRT) hilft geflüchteten Kindern, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und schulisch besser Fuß zu fassen. Das gruppenbasierte Schulungsprogramm wurde von der Children and War Foundation entwickelt und wird in Österreich vom Verein AFYA umgesetzt.
Es handelt sich dabei um ein wirksames, kostengünstiges und leicht umsetzbares Programm. Seit 2018 wurden fast 2.000 Kinder in Österreich erreicht – nun fordert der Verein AFYA eine landesweite Umsetzung und gesicherte Finanzierung.
Traumatische Erlebnisse sind ein Prädiktor für psychische Erkrankungen, vor allem für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), Depressionen und Angstzustände. Die Children and War Foundation hat eine gruppenbasierte traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-CBT) – die Teaching Recovery Techniques (TRT) – für Kinder und Jugendliche entwickelt, die Krieg, Gewalt und Vertreibung ausgesetzt waren. TRT ist ein Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention in ressourcenarmen Umgebungen und wird von geschulten Laien durchgeführt, die oft denselben kulturellen Hintergrund wie die Teilnehmer haben.