Veranstaltungen unserer Mitglieder
31.05.2023
Einführungs-Workshop “Grundlagen Kinderschutzkonzepte”
Einführungs-Workshop “Grundlagen Kinderschutzkonzepte”
31.05.2023, 9:00 bis 13:00 Uhr, online via ZOOM
Grenzverletzungen und Gewalt können überall dort passieren, wo Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten.
Eine Auseinandersetzung mit Kinderrechten und Kinderschutz in der eigenen Organisation ist deshalb unerlässlich für die Qualitätssicherung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Entwicklung organisationseigener Kinderschutzkonzepte hilft dabei und trägt dazu bei, das Risiko für Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu verringern.
Im Einführungs-Workshop “Grundlagen Kinderschutzkonzepte” werden Basisinformationen zu Kinderschutzkonzepten praxisorientiert vermittelt. Organisationen erhalten Know-How zur Relevanz, Zielsetzung und Inhalten von Kinderschutzkonzepten in Organisationen. Arbeitsmaterialien unterstützen die Teilnehmenden beim Start in den Prozess der Ausarbeitung des organisationseigenen Kinderschutzkonzepts!
Inhalte des Einführungs-Workshops:
- Einführung in Kinderschutzkonzepte und -standards
- Bedarfserhebung angepasst an die eigene Organisation – mit Selbsteinschätzung und Risikoanalyse
- Grundlagen und Elemente von Kinderschutzkonzepten mit Beispielen aus der Praxis
- Rolle und Aufgabe von Kinderschutz-Beauftragten
- Aktivitätenplan zur Erstellung eines Kinderschutzkonzepts
Termin:
31.05.2023, 9:00-13:00
Kosten:
€ 80,– pro Person
Vortragsfolien und Arbeitsmaterialen werden digital zur Verfügung gestellt.
Vortragende:
Mag.a Waltraud Gugerbauer
Projektleiterin Schutzkonzepte/Safeguarding ECPAT Österreich
Weitere Informationen und Anmeldung:
ECPAT Österreich
info.schutzkonzepte@ecpat.at
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Initiative Safe Places: Die Kinderliga, ECPAT Österreich und der Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren bieten regelmäßig Workshops zur Entwicklung und Umsetzung von Kinderschutzkonzepten sowie Fortbildungen zu Kinderschutz-Beauftragten und Kinderschutz-Teams an. Aktuelle Informationen und Termine finden Sie auf der Plattform Kinderschutzkonzepte.