Kinderliga-Tagungen
16.06.2023
Symposium Transition
2023 greift die Kinderliga das wichtige Versorgungsthema Transition wieder auf und veranstaltet ein Symposium.
Auch in Österreich wird der Übergang von jungen Menschen mit seltenen und/oder chronischen Erkrankungen von der kinderzentrierten Versorgung in die Erwachsenenmedizin zu einem viel diskutierten Thema. Die Transitionsphase ist nach wie vor mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Typischerweise ist diese Übergangsphase durch Lücken in der Versorgung, Gesundheitsrisiken und sinkende Lebensqualität für jungen Menschen gekennzeichnet. Damit Transition gelingen kann, braucht es Bemühungen auf vielen Ebenen. Daher erachtet es die Kinderliga als ihre Aufgabe regelmäßig die Entwicklungen auf diesem Gebiet zu beleuchten und Austausch unter den vielen Stakeholdern zu fördern.
Wann: 16. Juni 2023
Wo: Veranstaltungszentrum Catamaran, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1
Teilnahmegebühren:
€ 95,00 für Mitglieder
€ 115,00 für Nicht-Mitglieder
Kostenloser Tageseintritt für Studierende (nach vorheriger Anmeldung!)
Fortbildungspunkte:
Ärzt:innen: 8 DFP Punkte
Psycholog:innen: 5 Punkte
Pflege: 13 ÖGKV PFP Punkte
Programminhalte und Diskussiongäste werden hier aktualisiert: Wir halten Sie am laufenden!
Änderungen vorbehalten.
PROGRAMM |
|
|
Check-In |
08:30 - 09:15 |
Herzlich Willkommen bei Kaffee, Tee und Gebäck |
Eröffnung |
09:15 - 09:45 |
Mag.a Dr.in Caroline Culen, Mag. (FH) Patrick Berger |
Keynotes |
09:45 - 10:15 |
Transition in Österreich, Mag.a Dr.in Caroline Culen |
10:15 - 10:45 |
Transition in der Schweiz, Erhart von Ammon |
|
10:45 - 11:15 |
Transition in Deutschland, Priv.Doz.in Dr. in Gundula Ernst |
|
Pause |
11:15 - 11:45 |
gesunde Vormittagspause |
Transition-Policies |
11:45 - 12:05 |
Transitionsleitlinien EUHA, Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, |
12:05 - 12:25 |
S3 Leitlinie, Priv.Doz.in Dr. in Gundula Ernst |
|
Pause |
12:30 - 14:00 |
Austausch und Vernetzung bei Mittagessen und am Marktplatz |
Diskussionsrunde |
14:00 - 15:15 |
Moderierte Gesprächsrunde |
Gelebte Praxis |
15:15 - 16:45 |
|
|
Neuromuskuläre Erkrankungen |
|
|
Onkologie |
|
|
Transitionspsychiatrie |
|
|
Selbsthilfe |
|
|
Praxisgespräch |
|
Abschluss |
16:45 |
Verabschiedung und Ausklang |
Unsere Förder:innen und Sponsor:innen